Solvalor 61: Erfolgreiche Kapitalerhöhung im Betrag von CHF 120 Millionen
Immobilienfonds Lausanne/Zürich, 12. Mai 2021 – Die Kapitalerhöhung des Fonds Solvalor 61 war ein voller Erfolg. Sämtliche neu angebotenen Anteile wurden gezeichnet. Somit fliesst dem Fonds ein Betrag von rund CHF 120 Millionen zu. Im Sinne der Strategie der Vermögensverwaltung, einer langfristigen Planung der Investitionen für eine kontinuierliche Wertsteigerung des Immobilienbestands sowie nachhaltige Qualitätsentwicklung sicherzustellen, hat der Fonds Solvalor 61 eine Kapitalerhöhung durchgeführt. Diese Transaktion wurde vom 26. April bis 6. Mai 2021 abgewickelt. Mit dem Zufluss von rund CHF 120 Millionen konnte ein voller Erfolg bei den Investoren erzielt werden, da alle 562'701 ausgegebenen Anteile gezeichnet wurden. Die Liberierung der neuen Anteile und ihre Kotierung an der SIX Swiss Exchange findet am 17. Mai 2021 statt. Der Emissionserlös wird für die weitere Qualitätssteigerung des Immobilienbestands, mehrere Neubauprojekte sowie für die Rückzahlung externer Darlehen verwendet. Solvalor 61 – Unsere Stärken - Portfolio aus 110 Wohnimmobilien an strategischen Lagen in den Stadtzentren der Westschweiz, vor allem in den Städten Lausanne und Genf sowie in der Genfersee-Region, mit einem Gesamtportfoliowert von über CHF 1.2 Milliarden.
- Vermögensverwaltung mit langfristiger Planung der Investitionen für eine kontinuierliche Wertsteigerung des Immobilienbestands und nachhaltige Qualitätsentwicklung.
- Einer der am wenigsten verschuldeten Fonds mit den meisten Wohnimmobilien auf dem Markt (96.5 %) und festen Einnahmen für die Investoren.
Medienstelle Katrin Kümin Kommunikation / 052 202 63 30 / katrin.kuemin@kkkommunikation.ch Ansprechpartner bei Realstone SA, Fondsleitung: Julian Reymond, CEO / 058 262 00 66 / julian.reymond@realstone.ch DISCLAIMER Diese Mitteilung ist eine Übersetzung der offiziellen französischen Fassung. Diese Unterlagen und alle Anhänge dazu wurden ausschliesslich zu Informationszwecken erstellt und sind nicht rechtsverbindlich. Sie stellen keinesfalls eine Kaufempfehlung dar und dürfen nicht als Grundlage für eine Geldanlage oder Investition betrachtet werden. Für Informationen über die vergangene Performance der Anlagefonds wird empfohlen, die vorherigen Halbjahres- und Jahresberichte zu konsultieren. Die in der Vergangenheit erzielte Performance liefert keinen Hinweis auf ihre gegenwärtige oder zukünftige Performance. Die Performancedaten lassen die bei der Ausgabe und Rücknahme von Anteilen erhobenen Kommissionen und Kosten unberücksichtigt. Die auf den Webseiten enthaltenen Angaben sind nicht als Rechts-, Steuer oder andere Beratung zu verstehen. Anlegern, die sich f&u uml;r die Fonds interessieren, wird dringend empfohlen, eine Fachperson (professioneller Finanzintermediär) zu Rate zu ziehen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen. Die Veröffentlichung von Dokumenten ausserhalb der Schweiz kann gewissen Einschränkungen unterliegen. |